- Gewitterhimmel
- Ge|wịt|ter|him|mel, der: düsterer Himmel vor od. bei einem Gewitter.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blick auf Toledo — El Greco, 1596 1600 Öl auf Leinwand, 121.3 cm × 108.6 cm cm Metropolitan Museum of Art … Deutsch Wikipedia
Vincent Van Gogh — Selbstbildnis (1887) Vincent Willem van Gogh [ɡɔx, niederländisch ɣɔx] (* … Deutsch Wikipedia
Aura (Benjamin) — Aura ist ein von Walter Benjamin in eigener Definition verwendeter Begriff, dessen Phänomen er sowohl in der Natur wie in der Kunst sieht. Seine bekanntesten Ausführungen dazu hat er in dem 1935 erschienenen Aufsatz „Das Kunstwerk im Zeitalter… … Deutsch Wikipedia
Vincent van Gogh — Selbstbildnis (1887) Signatur … Deutsch Wikipedia
Lenau — Lenau, Nikolaus, eigentlich N. Franz Niembsch Edler von Strehlenau (seit 1820), österreichischer Schriftsteller, * Csatád (Ungarn, heute Lenauheim, Rumänien) 13. 8. 1802, ✝ Oberdöbling (heute zu Wien) 22. 8. 1850. Erste dichterische Versuche… … Universal-Lexikon
Himmel — Sm std. (8. Jh.), mhd. himel, ahd. himil, as. himil Stammwort. Wie afr. himel, himul durch Suffix Ersatz (oder Dissimilierung) aus älterem g. * himena m. Himmel entstanden. Dieses zeigt sich in gt. himins, anord. himinn; während ae. heofon, as.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache